Norderney liegt weniger als eine Schiffsstunde von Norddeich Mole entfernt und ist tidenunabhängig das ganze Jahr mit Autofähren (Reederei Frisia ↵) erreichbar. In der Hochsaison gibt es zwischen der Stadt Norden und der Insel einen regen Flugverkehr (FLN Frisia-Luftverkehr ↵).

Badehaus

Bildnachweis:
© Günther Jacobi

Norderney hebt sich unter den ostfriesischen Inseln dadurch von anderen ab, dass sich hier das Ambiente und die gesundheitsfördernden Möglichkeiten eines traditionsreichen Nordseeheilbades und das Naturerlebnis des Nordseestrands und Wattenmeers mit einer breiten Palette sportlicher Aktivitäten und den Vorzügen einer Kleinstadt in wohltuender Weise paart. Somit findet jedermann seinen Bedürfnissen und Wünschen entsprechend auf Norderney ein komplettes, abwechslungsreiches Angebot zum Ausspannen und Wohlfühlen.

Fußgängerzone

Bildnachweis:
© Werner E. Biegon

Die Innenstadt ist aufgrund weitreichender Verkehrsbeschränkungen im Stadtzentrum eine einzige Fußgängerzone. Der Rest der Insel ist verkehrsberuhigt und somit ein Paradies für Spaziergänger und Radfahrer.

Norderney verfügt über ein hervorragendes Angebot an hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Zusammen mit einer teils bodenständigen teils feinen Gastronomie sowie den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und dem hochkarätigen kulturellen Angebot ↵ wird Norderney zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel, auch wenn Wind und Wetter am Strand einmal nicht mitspielen.