Datenschutz
Strandgut Norderney nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Datenverarbeitung auf Strandgut Norderney
In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Name der abgerufenen Webseite / Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp / –version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) und der anfragende Provider
All diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig – etwa im Rahmen einer Anfrage – machen.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
E-Mails
Selbstverständlich erfasst und speichert Strandgut Norderney solche Informationen, die Sie auf Strandgut Norderney eingeben oder in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Namen und E-Mail-Adressen, die Sie in die entsprechenden Formulare eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig. Bei der Kontaktaufnahme (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, erfasst und gespeichert.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie Strandgut Norderney personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Bitte wenden Sie sich dazu an Strandgut Norderney unter den im Impressum genannten Kontaktdaten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist Strandgut Norderney wichtig. Daher möchte Strandgut Norderney Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wenden Sie sich bitte an Strandgut Norderney unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten.
Impressum
Die folgenden Informationen sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke technischer oder administrativer Notwendigkeiten des Internetbetriebs genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Strandgut Norderney weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden.
Insbesondere die Nutzung zu werbe- oder ähnlichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
Keinerlei Buchungsanfragen unter der nachfolgenden Adresse!
Bitte benutzen Sie in der Navigation den Menüpunkt Buchungsanfrage ↵ für alle Aufkünfte hinsichtlich der Preise, Belegung etc.
Kornelia Jacobi
Klosterkamp 14
46562 Voerde
Bundesrepublik Deutschland
Telefon: +49 (0)2855 82400
E-Mail: info [at] strandgut-norderney [dot] de
Internet: www.strandgut-norderney.de
Verantwortlicher im Sinne von § 5 TMG, § 55 RfStV:
Kornelia Jacobi
Gemäß § 28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) widerspreche ich grundsätzlich der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung.
Der gesamte Inhalt von Standgut Norderney (Texte, Bilder, Grafiken, Animationen) unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutze geistigen Eigentums. Der Inhalt darf in keinerlei Weise ohne Zustimmung weder für private noch für geschäftliche Zwecke verwendet, kopiert, gespeichert, verändert oder anderweitig genutzt werden.
Alle Karten, soweit nicht anders vermerkt: OpenStreetMap